Beim normalen COVID-19-Antigentest misst der Benutzer, ob er eine COVID-19-Infektion hat oder nicht. Der Antikörpertest zeigt jedoch an, wie viel Schutz (durch Antikörper gegen COVID-19) Sie in Ihrem Blut haben. Je mehr Antikörper, desto mehr Schutz. Nach einer COVID-19-Infektion oder nach einer Impfung bilden sich Antikörper.
Der Aufbau und Abbau des Schutzes gegen COVID-19 ist bei jedem Menschen unterschiedlich. In einigen Fällen langsam, in anderen schnell. Manche Menschen haben noch viele Monate nach einer Impfung einen hohen Schutz (viele Antikörper), bei anderen kann dieser nach wenigen Tagen sehr gering oder sogar null sein. Es ist daher ratsam, für jede Person spezifisch zu messen, wie viele Antikörper sie noch hat, wenn ihre letzte Impfung oder Infektion schon einige Zeit zurückliegt. Deshalb ist es für Menschen, die geimpft sind, Corona hatten oder nicht geimpft sind, gut, hier zu lesen warum ein Antikörpertest, der anzeigt, wie viele Antikörper man noch hat, sinnvoll ist.
Der Lomina-Antikörpertest ist der EINZIGE Test in Europa, der als SELBSTTEST verwendet werden kann und auch einen Hinweis darauf gibt, WIE viel Schutz Sie haben.
Sehen Sie sich hier das Video an, in dem die Verwendung der Test erklärt wird.
Speziell für Apotheken haben wir zusätzliche Informationen zusammengestellt, die Sie hier finden können.
Außerdem gibt es eine Theken-Display. In den Anhängen finden Sie weitere Informationen und die Einrichtungsanleitung.
Wenn ein Körper noch viele Antikörper hat und eine Auffrischungsimpfung mit noch mehr Antikörpern folgt, kann dies eine (schwere) Reaktion des Körpers hervorrufen. Unser Rat lautet daher: Testen Sie vor einer Auffrischungsimpfung, wie viele Antikörper Sie noch in Ihrem Blut haben. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt.