Das CountAir ist das erste medizinische Gerät, das speziell für alle COPD- und Asthma-Patienten entwickelt wurde, die ein Dosieraerosol ohne eingebauten Zähler verwenden. Für die Anwendung von Asthma-Medikamenten und die Behandlung von COPD haben viele Patienten ein Dosieraerosol (Puffer). Das CountAir verfolgt die Anzahl der Dosen im Puffer durch digitales Herunterzählen. Auf diese Weise können Sie immer sehen, wie viele Dosen noch im Inhalator sind.
Allein in den Niederlanden gibt es etwa 720.000 Patienten, die derzeit Lungenmedikamente über ein Dosierinhalationsgerät ohne Zähler verwenden. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Zahl der Besuche in der Notaufnahme wegen Lungenbeschwerden um 45% sinkt, wenn ein Zähler für das Inhaliergerät verwendet wird (siehe auch 'Wussten Sie, dass...'). Auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen lungenbedingter Beschwerden ist bei der Verwendung eines Puffers mit Zähler deutlich geringer.
Es hat sich auch herausgestellt, dass viele Patienten ihr Dosieraerosol immer noch verwenden, obwohl kein aktives Medikament mehr vorhanden ist und sie daher keinen Wirkstoff oder nur einen Abschnitt inhalieren.
Es ist daher wichtig zu wissen, ob Sie noch Medikamente inhalieren. Sehen Sie sich das folgende Video an, um die Erfahrungen der Nutzer zu hören:
Das CountAir passt auf die meisten DosisAerosol-Patronen. Eine detaillierte Übersicht finden Sie hier. Das CountAir kann auch verwendet werden, wenn Sie eine Vorkammer nutzen, dies beeinträchtigt seine Verwendung nicht.
Wenn Sie anfangen, das CountAir zu benutzen, können Sie ganz einfach die Anzahl der Züge im Medikationspatronen des Herstellers einstellen. Lesen Sie hier die Gebrauchsanweisung. Das CountAir hält etwa 2 Jahre, dann sind die Batterien leer und das CountAir sollte ersetzt werden (die Batterien können nicht ausgetauscht werden). Das CountAir ist ein niederländisches Produkt.